Schlagwortarchiv für: Datenschutz

Ab dem 14.01.2020 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Erfahren Sie warum dies ein hohes Risiko für Datenschutz und IT-Sicherheit bedeutet.

Die britische Regierung veröffentlicht Adressen von rund 1000 Prominenten, Politikern und Privatpersonen, die die traditionelle Neujahrsehrung erhalten.

Ein Mitarbeiter versendete unbeabsichtigt Liefer- und Umsatzdaten von 211 Apotheken per Fax. Datenschutzbeauftragte wurden eingebunden.

Angeblich gelöschte Daten einer Festplatte kamen in Umlauf: An die 12.000 Dokumente, E-Mails und Passwörter veröffentlicht.

Dem schwedischen Modehaus H&M wird vorgeworfen, seine Mitarbeiter ausgehorcht zu haben. Dabei ging es auch um sensible Gesundheitsdaten.

35.000 Euro Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen gleich drei schwedische Gesetze. Informationen über Kreditwürdigkeit veröffentlicht.

Die Berliner Datenschutzbeauftragte hatte bereits im August das bislang höchste deutsche Bußgeld in Höhe von 195.407 Euro verhängt.

50.000 Euro Bußgeld wegen eines schweren Verstoßes der Stadt Oslo. Über einen Zeitraum von 11 Jahren wurden Patientendaten falsch verarbeitet.

Dokumentationspflichten der DSGVO: Jedes Unternehmen muss Datenschutz-Maßnahmen dokumentieren. Doch was genau muss dokumentiert werden?

Das Vielfliegerprogramm der Lufthansa bestätigt Datenpanne. Tausende Nutzer hatten Zugang zu fremden Profilen.