Customer Story Datenschutzzentrale
Wie die Datenschutzzentrale mit Robin Data den Datenschutz bei Kunden effizienter, aber nicht mit weniger Leidenschaft umsetzt
Mit Wolfgang Evers, Geschäftsführer der DSZ GmbH
Customer Story Datenschutzzentrale
Mit Wolfgang Evers, Geschäftsführer der DSZ GmbH
Verarbeitungstätigkeiten
Löschklassen
Löschregeln
TOMs
Die Datenschutzzentrale berät Kunden mit maßgeschneidertem Datenschutz, egal ob bei Beratung oder Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter.
www.datenschutzzentrale.de
5 Mitarbeiter
Rott am Inn
Datenschutz
Die Datenschutzzentrale betreut Kunden im Bereich Datenschutz hochwertig und mit Leidenschaft. Mit zunehmenden Kunden kamen wir an eine Kapazitätsgrenze. Mit der Einführung von Robin Data konnten wir standardisierbare Datenschutz-Aufgaben effizienter umsetzen und so mehr Zeit für betreuungsintensive Themen investieren. Diese zeitliche Entlastung kommt zu 100 % unseren Kunden zu Gute. Gleichzeitig lösen wir unsere betriebliche Datenschutz-Dokumentation auch mit Robin Data und arbeiten an der Weiterentwicklung der Datenbank mit. Wir sprechen von einem Datenschutz-Co-Working Space und sind überzeugter Partner von Robin Data geworden.
„In der Umsetzung des Datenschutzes betrachten wir Prozesse, in denen Daten verarbeitet werden. Hierbei stehen personenbezogene Daten, aber auch Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse im Fokus. Robin Data leistet uns und unserem Kunden seit über einem Jahr wertvolle Dienste und passt perfekt zu unserer Philosophie.“
Wolfgang Evers, Geschäftsführer der DSZ GmbH
Viele Unternehmen betrachten den Datenschutz immer noch als notwendiges Übel, welches irgendwie zu erfüllen gilt. Mit so wenig Aufwand und Kosten wie möglich soll das Maximale an Datenschutz im Unternehmen erreicht werden. Und dann will man das Thema Datenschutz alsbald wieder vergessen. So läuft das leider gar nicht.
Datenschutz ist ein immerwährendes Thema, welches in jedem Unternehmen Schwachstellen aufdeckt. Und sei es nur ein fehlendes Notfallkonzept für verschiedene Problemstellungen wie Angriffe, Hacking, Arglist oder Unwissenheit von Personen im Unternehmen. Auch die Frage nach dem „danach“ bleibt oft unbeantwortet. Was ist, wenn wichtige Personen im Unternehmen plötzlich nicht mehr zur Verfügung stehen? Wie sensibel gehen im Unternehmen agierende Personen mit personenbezogenen Daten und Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen um? Wie ist die Affinität der Geschäftsführung für solche Themen? Wie handelt der Vertrieb, die Personalabteilung oder gar die IT-Abteilung? All diese Fragen stellen wir unseren Kunden.
„Muss das denn alles umgesetzt werden“ fragen uns die Kunden. Seit Robin Data hat sich für uns sehr viel in der Argumentation verändert. Dadurch, dass so viel vorbereitet und auch automatisiert ist, haben wir plötzlich wertvolle Zeit-Ressourcen, um beim Kunden individuelle Datenschutzthemen zu bearbeiten.“
Robin Data gibt uns und unseren Kunden den roten Faden vor. Unsere Fragen an die Unternehmen werden durch Robin Data untermauert und wir sind noch glaubwürdiger den Entscheidern gegenüber. Robin Data stärkt das Vertrauen unserer Kunden in uns und auch das Vertrauen von uns in die Partner, wenn wir bei der Umsetzung des Datenschutzes entsprechend unterstützt werden.
Wir wachsen gemeinsam mit dem Kunden hinein in die lösungsorientierte Umsetzung des Datenschutzes und der Kunde kann Schlüsse ziehen, die er zuvor noch nicht mal im eigenen Fokus hatte. Robin Data kann viele der Anforderungen automatisiert lösen. War bis von Kurzem das Thema Löschkonzept noch eine Herausforderung
für Datenschützer und Unternehmen, generiert sich ein durchdachtes Konzept nun auf Basis der Verarbeitungstätigkeiten quasi nebenbei
Das Gleiche gilt für die Datenschutzfolgenabschätzung. Früher bedeutete die Umsetzung mindestens fünf Tage Arbeit und unzählige Telefonate, Meetings, Meinungen und Einschätzungen. Heutzutage arbeiten wir in kurzer Zeit die digitalen Fragebögen durch und stimmen das Ergebnis nur noch mit dem Verantwortlichen ab, der die DSFA dann auch freigibt. Perfekt geführt von Robin Data.
„Unser Favorit in Robin Data sind ganz klar die Verarbeitungstätigkeiten. Hier läuft zusammen, was zusammengehört: Risikoabschätzung, spezielle Rechtsgrundlagen, Dienstleistungen, externe Kontakte und Verträgen sowie TOMS werden automatisch miteinander verknüpft. So erstellt sich die Datenschutz-Dokumentation quasi nebenbei.“
Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten
Datenschutz-Folgenabschätzung
Löschkonzept