Schlagwortarchiv für: Datenschutz

Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung hat zunehmende Bedeutung im digitalen Zeitalter und steht im direkten Zusammenhang mit dem Datenschutz und der DSGVO.

Detaillierte Beschreibung der Datenschutz-Folgenabschätzung nach Artikel 35 DSGVO sowie Vorgaben zur praktischen Umsetzung der DSFA

Datenschutz ist allgemein der Schutz personenbezogener Daten eines jeden Einzelnen vor deren unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe.

DSGVO-Verstöße werden mit hohen Bußgeldern geahndet. Erfahren Sie welche Datenschutz-Verstöße geahnten werden und sichern Sie sich ab.

Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten? Konkrete Tipps zum Datenschutz und Hinweise zur Datensicherheit.

Soziale Netzwerke sind oftmals nicht DSGVO konform. Datenschutz und Social Media Nutzung in Behörden: Wichtiges Instrument oder Widerspruch in sich?

Eingabe von Postleitzahl und E-Mail reichte aus um Daten Dritter einzusehen. Schuld ist die Autofill-Funktion.

120.000 € da die Sicherheit der App „Skolemelding“ zur Kommunikation zwischen Schulangestellten, Eltern und Schülern nicht gewährleistet war.

Erfahren Sie mehr zu: Datenverarbeitung durch Facebook, Goolge & Co. Bußgelder durch Aufsichtsbehörden. Auswirkungen des Brexit auf Datenschutz in Europa.

Im Dezember 2019 waren 250 Millionen Support-Anfragen an Microsoft zwei Tage online einsehbar. Sicherheitsforscher meldeten die Datenpanne an Microsoft.