Datenschutz-Akademie » Datenschutz-News » Datenleck WeAct Campact
Datenleck WeAct Campact
Datum: 18.07.2019
Verantwortliche Stelle: Petitionsplattform WeAct der Organisation Campact
Art der Datenpanne: Liste Petitionsunterzeichnenden aufgrund technischen Fehlers einsehbar
Laut Campact selbst waren aufgrund eines technischen Fehlers Listen aller Petitionsunterzeichnenden ohne Passwort einsehbar, insofern die zugreifende Person die genau URL zur jeweiligen Petition besitzt. Der technische Fehler entstand ausgerechnet dadurch, dass die Organisation für ein höheres Datenschutzniveau sorgen wollte. So entschied sich Campact die WeAct Software von Amazon-Servern auf eigene Server umzuziehen. Die dafür vorgesehen Open Source Software war dafür nicht voll umfänglich geeignet. Vorher als privat markierte Dateien waren in der Folge öffentlich einsehbar. Es wurden nach Angaben der Organisation keine Zugriffe von Dritten registriert.
Datenkategorien: Adressdaten
Land: Deutschland
Betroffene Personen: 2 Millionen WeAct Nutzer / Nutzerinnen
Bußgeldhöhe: ungeklärt
Quelle: Stadt Bremerhaven
- DSMS nach DSGVO: Aufbau & praktische Umsetzung - 23. April 2025
- KI und Datenschutz in der Praxis - 7. April 2025
- KI-VO: Regulierung künstlicher Intelligenz - 27. Januar 2025