Datenschutz-Akademie » Datenschutz-News » Hacker erbeuten Kundendaten im Mittelstand
Hacker erbeuten Kundendaten im Mittelstand
Verantwortliche Stelle: IPC Computer, Seelbach
Art der Datenpanne: Automatisierter Hackerangriff vermutlich aus dem Ausland, Hacker erbeuten 221.000 Kundendaten im Mittelstand
Betroffene Datenkategorien: Name, E-Mail-Adressen, verschlüsselte Passwörter, 1% zusätzlich Adressdaten
Rechtliche Einordnung: Meldepflichtige Datenpanne
Praxistipp: Die Sicherheit der Verarbeitung ist in Artikel 32 DSGVO verankert. Hier zeigt sich, dass die verschlüsselte Ablage von Kundenpasswörtern größeren Schaden verhindern konnte. Grundsätzlich sollten mobile Datenträger (Laptops, Mobiltelefone, USB-Sticks etc.) verschlüsselt werden, um Daten im Falle des Verlustes zu schützen.
Hilfe für Betroffene: FAQ IPC Computer
Land: Deutschland, BW
Bussgeldhöhe: keine Angabe
Quelle: Lahrer Zeitung
- DSMS nach DSGVO: Aufbau & praktische Umsetzung - 23. April 2025
- KI und Datenschutz in der Praxis - 7. April 2025
- KI-VO: Regulierung künstlicher Intelligenz - 27. Januar 2025