Schlagwortarchiv für: Datenschutz

Das deutsche Bußgeldmodell soll für mehr Transparenz sowie systematische, und nachvollziehbare Bußgeldbemessung sorgen.

Mehrere Kunden der Anwendung Mercedes-Me bekamen zeitweise die Daten anderer Nutzer angezeigt. Betroffen waren ausschließlich Kunden aus den USA.

Kurz nach dem Urteils des Europäischen Gerichtshofes verhängt die spanische Aufsichtsbehörde das erste Bußgeld gegen den Fluganbieter Vueling.

Die griechische Datenschutzbehörde hat ein Bußgeld von 200.000 Euro gegen die Telekommunikationsanbieter OTE verhängt.

Ursache ist der Ausfall von Computerprogrammen. Es sind keine personenbezogenen Daten an Dritte gelangt, der Datenschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt wurde informiert.

Urteil des Europäischen Gerichtshofs stärkt Rechte von Verbrauchern: Cookies nur unter freiwilliger aktiver Zustimmung.

Vor dem Flughafen-Bahnhof Düsseldorf wurden mehrere Kisten mit Akten gefunden, welche Daten von Mitarbeitern und Fahrgästen enthielten.

Alle Informationen zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und den Unterschieden zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wann müssen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellen? Erfahren Sie welche Aufgabe und Stellung ein Datenschutzbeauftragter hat.

Microsoft Office 365 ist aus Sicht des Datenschutzes bedenklich. Zuletzt stand die Verwendung in Schulen unter Kritik. Was Sie bei der Verwendung beachten müssen, um keine hohen Datenschutz-Risiken einzugehen erfahren Sie im Artikel.